Jeder, der eine öffentliche Chorveranstaltung plant, kennt das: Im Vorfeld ist viel zu organisieren, zu bedenken und zu proben, damit das Event gelingt. Am Veranstaltungstag dominiert dann neben dem steigenden Adrenalinspiegel bei allen die bange Frage: Singen wir vielleicht vor leeren Sitzreihen? Haben nur wenige Interessierte den Weg zu unserem Konzert gefunden?
Die Kirche ist voll
Wir feiern in diesem Jahr unser 50jähriges Chorjubiläum und sind am 19. Januar mit Mozart (Missa brevis in B) und Vivaldi (Gloria in D) in das Jahr 2025 gestartet. Unsere Sorge, vor leeren Rängen zu singen, war wie weggefegt, als kurz bevor wir auftraten unsere Vorstandsvorsitzende Constanze Lienau-Hoffmann ins Gemeindehaus kam, um uns zuzurufen: „Die Kirche ist voll. Sogar auf der Empore sind Plätze besetzt.“
Wir haben zusammen mit unserem Publikum ein wunderbares Konzert erlebt. Mit einem Orchester und Solisten, die alle ihrem hohen Qualitätsanspruch gerecht wurden. Der herzliche Applaus belohnte uns für unsere lange Vorbereitung auf diesen Abend. Unsere Zugabe „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden) wurde von unserem sichtlich erleichterten Chorleiter Martin Helge Lüssenhop mit den Worten angekündigt, dass man diesen Wunsch nicht oft genug singen kann…
Wir danken sehr herzlich unseren Gästen für diesen schönen gemeinsamen Konzertabend
Ihr / Euer Oratorienchor Burgwedel