Der Chor

Repertoire


Das Repertoire des Oratorienchors Burgwedel ist mittlerweile sehr umfangreich. Im Folgenden finden Sie die Werke, die wir seit 1990 erarbeitet und öffentlich aufgeführt haben.

2023

In Vorbereitung:
Louis Lewandowski, Alfred Rose und Moritz Henle:
Werke für Chor und Orgel

In Kooperation mit dem Norddeutschen Synagogalchor

2022

Johann Sebastian Bach:
Missa in G-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart:
Missa brevis in G
Georg Philipp Telemann:
Wie lieblich sind deine Wohnungen
in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2021

Siegfried Strohbach:
Eichendorff-Serenade
in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2020

Corona-bedingt keine neue Einstudierung

2019

Johann Sebastian Bach:
Lobet den Herrn, alle Heiden, BWV 230
Missa in g-Moll, BWV 235
Meine Seel erhebt den Herrn, BWV 10
in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2018

Wolfgang Amadeus Mozart:
Missa Brevis in D KV 194 und
Missa brevis in B KV 275
in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2017

Dietrich Buxtehude:
Kantate: Jesu meine Freude
BuxWV 60
Johann Christoph Friedrich Bach:
Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz
Psalm 50
in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2016

Felix Mendelssohn Bartholdy:
Drei Motetten für vierstimmig gemischten Chor a cappella Opus 69
Nr. 1 Nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren
Nr. 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt
Nr. 3 Mein Herz erhebet Gott, den Herrn
Moritz Hauptmann:
Teile aus der Messe in f-Moll
in der Gartenkirche St. Marien zu Hannover und
in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2015

Johann Sebastian Bach:
Weihnachtsoratorium, BWV 248
Teile 1-3 und 5 und 6, Chöre und Choräle
in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel
Carl Philipp Emanuel Bach:
Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, Wq 240
in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2014

Von Schütz bis Träder:
A capella Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne
Benefizkonzert im Amtshof zu Großburgwedel

2014

Chanson trifft auf Bach:
Deutsch-französischer Chorabend
im Amtshof zu Großburgwedel

2014

Wolfgang Mitterer:
Labyrinth 14/3
für 700 ChoristInnen, fünf Schlagwerker,
Trompetenquartett und Electronics
URAUFFÜHRUNG
in Hannover – Herrenhausen
Großer Garten

2013

J. S. Bach: Lobet den Herrn, alle Heiden, BWV 230
J. S. Bach: Lobet den Herren, BWV 137
J. S. Bach: Wir danken Dir Gott, BWV 29
J.S. Bach: Gott, wie dein Name, BWV 171
in der Gartenkirche zu Hannover und
in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel.

2012

Franz Schubert: Magnificat D486
Joseph Haydn: Missa Cellensis in honorem B. V. M. Hob. XXII:5, in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2011

Robert Schumann: Missa sacra op. 147 und Requiem op. 148, in der Aula des Gymnasiums in Großburgwedel und in der Markuskirche zu Hannover

2010

Bach, Händel, Schütz, Brahms u.a.: Motetten, Madrigale, Romantische Lieder,
in der St. Marcuskirche zu Wettmar

2009/10

Georg Friedrich Händel: The Messiah,
in der Aula des Gymnasiums Großburgwedel, und in der Gartenkirche St. Marien zu Hannover

2008

L. Lewandowski: aus „18 Liturgische Psalmen“
J.H. Schein: aus „Israels Brünnlein“
H. Schütz: aus „Becker Psalter“,
in den Kirchen: St. Marcus zu Wettmar/Burgwedel, und Gartenkirche St. Marien zu Hannover

2007

J.S. Bach: Ein feste Burg (BWV 80),
C.Ph.E. Bach: Magnificat (Wq 215),in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2006

Franz Liszt: Missa Choralis,
Zoltan Kodaly: Pange lingua,
Louis Vierne: Messe Solennelle,
in den Kirchen: St. Gotthardt zu Brandenburg/Havel, St. Marcus zu Wettmar/Burgwedel, Gartenkirche St. Marien zu Hannover.

2005

Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelsonmesse),
Georg Friedrich Händel: The Messiah, Part the Third, in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2004

Antonio Vivaldi: Magnificat, RV 610,
Johann Sebastian Bach: Kantate „Bereitet die Wege“, BWV 132,
Missa in G-Dur, BWV 236, in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2002

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, BWV 248
Kantaten 1 – 3, in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2002

Josef Gabriel Rheinberger: Messe in E, Misericordias Domini, op. 192,
Felix Mendelssohn Bartholdy: Hör mein Bitten, Hymne nach Psalm 55, 2-8, in der St. Petri – Kirche zu Großburgwedel

2001

Antonio Caldara: Stabat Mater Dolorosa,
W.A. Mozart: Ave verum, K.V. 618,
W.A. Mozart: Requiem, K.V. 626, in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

2000

Johann Sebastian Bach: Lutherische Messe „missa in g-Moll“, BWV 235; Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“, BWV 230; Kantate „Herz und Mund und Tat und Leben“, BWV 147, in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

1999

Jean Langlais: Te Deum (1973) für Chor und Orgel
Louis Vierne: Messe Solennelle in cis moll, op. 16
Stephansstift Hannover u. St. Petri Kirche in Großburgwedel

1998

Johann Sebastian Bach: Johannes – Passion, BWV245,
Christus Kirche Hannover, Klagesmarkt
St. Martini Kirche zu Brelingen

1998

Camille Saint-Saéns: Oratorio de Noël, op. 12, J.S.Bach: Kantate, Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61, Heinrich Schütz: Deutsches Magnifikat von 1657,
St. Paulus Kirche, Großburgwedel

1997

W.A.Mozart: Vesperae solennes de Confessore KV 339 Christuskirche Hannover, Am Klagesmarkt und Aula des Gymnasiums in Großburgwedel

1996

Camille Saint- Saéns: Oratorio de Noël, op. 12;
Antonio Vivaldi: Gloria Claude Debussy: Danses,
Christus Kirche Hannover, Am Klagesmarkt und
St. Paulus Kirche, Großburgwedel

1996

Sommerliches Serenadenkonzert
J.Brahms: Liebesliederwalzer, op. 52; Zigeunerlieder, op 103
R. Strauss: Liederzyklus op 10 und 27.
In der Musikschule Isernhagen ( Scheune )

1995

J.Haydn: Die Schöpfung,
Gartenkirche, Hannover, Marienstraße;
Aula Gymnasium Großburgwedel.

1994

Maurice Duruflé: Requiem, op. 9; J.S.Bach: Kantate, Ich hab genug, BWV 82; Mendelsohn-Bartholdy: Hymne nach Psalm 55, 2-8, in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

1993

J.S.Bach: Magnificat, BWV 243; Kantate, Schwingt freudig euch empor, BWV36, in der St. Paulus Kirche, Großburgwedel

1992

W.A.Mozart: Missa brevis in D; J.S.Bach: Kantate, Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 140; Kantate, Bleib bei uns, denn es will Abend werden, BWV 6. Im Isernhagenhof.

1992

Claude Debussy:
Trois chansons de Charles d‘ Orleans; Carl Orff: Carmina burana, Teil 1;
Richard Wagner: Wach auf, Chor aus den Meistersingern. Eine Veranstaltung zusammen mit dem Sinfoniechor Dresden in der Aula des Gymnasiums in Großburgwedel.

1991

J.S.Bach: Kantate, Liebster Jesu, mein Verlangen, BWV 32; Franz Schubert: Messe in G-Dur für Sopran Tenor Bass, Chor und Streicher, in der St. Petri Kirche zu Großburgwedel.

1991

Georg Friedrich Händel: Das Alexanderfest oder Die Macht der Musik, in der Aula des Gymnasiums in Großburgwedel.

1990

Johannes Brahms: Weltliche a capella- Gesänge; Liebeslieder op. 52 und 65, in der Aula des Gymnasiums in Großburgwedel.

In Aktion