Wir feiern im nächsten Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr stolzen 50 Jahren sind unsere Auftritte fester Bestandteil der Burgwedeler Kulturlandschaft. Der Chor steht für Messen, Kantaten, Motetten und Psalmen, verfügt allerdings auch über ein buntes und abwechslungsreiches weltliches Repertoire. „Selbst eine Chorversion des Hits „Major Tom“ meisterte der Chor mit Bravour auf der diesjährigen Landesgartenschau in Bad Gandersheim“, so Chorleiter Martin Helge Lüssenhop.
Unverbindlich mal reinschnuppern
Zusammen zu singen bereichert den Alltag jedes einzelnen Mitglieds in einem Chor und fördert die Gemeinschaft. Dies können Interessierte ganz unkompliziert und unverbindlich bei der Schnupperprobe erfahren und erhalten so einen direkten Einblick in unsere Probenarbeit. Wir bereiten uns aktuell auf unser nächstes Konzert im Januar 2025 in der St. Paulus-Kirche, Großburgwedel, vor. Am Montag werden im Rahmen unserer Konzertvorbereitung ein Satz aus der Mozart Missa brevis in B und einer aus dem Vivaldi-Gloria in D geprobt, aber auch beschwingte Stücke aus dem Mitteldeutschen Chorbuch stehen auf dem Probenprogramm.
Förderung der Stimmen wird groß geschrieben
Uns liegt sehr am Herzen, den Chor und die einzelnen Stimmgruppen regelmäßig stimmpädagogisch zu fördern. Das schafft für jeden Einzelnen mehr „Stimmsicherheit“. So haben wir neben unserem künstlerischen Leiter Martin Helge Lüssenhop mit Eva Scharpenberg und Paul Martin Schencke zwei weitere Profis, die uns engagiert unterstützen.
Wann und wo?
Die Schnupperprobe findet Montag, den 4.11.24 von 19.30 – 21.45 Uhr statt. Der Chor darf seit Mai dieses Jahres im schönen Kaminzimmer des Wohnpark Großburgwedel proben. Interessierte werden dort kommenden Montag am Haupteingang in Empfang genommen. Rückfragen im Vorfeld beantwortet gern Vorstandsvorsitzende Constanze Lienau-Hoffmann unter 0172/8888504.
Neue Mitstreiter und Mitstreiterinnen heißen wir herzlich willkommen.
Kleine Hörprobe aus unserem Konzert 2022